Messkelch aus der Prämonstratenserkirche St. Vinzenz in Breslau. Der Breslauer Prämonstratensermönch Gottfried Hübner erhielt diesen reich verzierten, in Treibarbeit gefertigten Kelch als Geschenk seiner Eltern anlässlich seiner Priesterweihe.
Auffällig sind die geschnittenen roten und blauen Glassteine, vor allem die vier großen, in Tiefschnitt ausgeführten Glasmedaillons am Fuß. Der Tiefschnitt wurde ursprünglich bei der Bearbeitung edler Steine angewandt. Seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts übertrugen schlesische Glasschneider die Technik auf Glas und begründeten damit die europäische Vorrangstellung schlesischen Glases in den folgenden Jahrzehnten.
Siehe andere Denkmäler in der Kategorie: Kunsthandwerk
Globus mit Himmelskarte
Sagan, Polen
Reliquienbüste der Heiligen Helena
Breslau
Die Figur des hl. Johannes der Täufer
Breslau
Die Bekehrung des heiligen Norbert
Breslau, Polen
Kollegium der Apostel mit Maria (Mater Apostolorum)
Plock, Polen
Taufbecken
Klemzig, Polen
Jessebaum
Arnswalde, Polen
Reliquiar des Heiligen Johannes des Täufers
Breslau
Was ist ein Gigapixel?
Gigapixel-HDR-Fotografie - Bilder mit einer Auflösung von mehr als 1 Mrd. Pixel, die es uns ermöglichen, ein großes historisches Objekt abzubilden. Das Endergebnis ist, dass wir das Objekt in seiner Gesamtheit betrachten können, während wir in der Lage sind, zu zoomen und jedes Detail des fotografierten Objekts zu betrachten, ohne den Fokus auf das betrachtete Detail zu verlieren.
Drücken Sie die Esc-Taste, um den Vollbildmodus zu verlassen
Was ist ein Gigapanorama?
HDR sphärisches Gigapanorama - Panoramabilder, die horizontal 360° und vertikal 180° abdecken, mit einer Auflösung von mehr als 1 Milliarde Pixel, die es ermöglichen, ein Bild mit einem großen Tonwertumfang darzustellen, das sowohl in sehr hellen als auch in dunklen Bereichen Details zeigt.
Drücken Sie die Esc-Taste, um den Vollbildmodus zu verlassen